Der Trelock FS 455 Test ist einer der beliebtesten, da fast alle Käufer von dem Trelock Faltschloss überzeugt sind. Daher mal vorweg können wir das Schloss sehr empfehlen. Gegenüber den anderen Faltschlössern hat das Trelock FS 455 im Test keine Nachteile. Viele berichten über versuche das Schloss mit einem Bolzenschneider zu knacken aber es nie geschafft haben. Das spricht jedenfalls für das Faltschloss. Auch Optisch und haptisch ist das Trelock einwandfrei, es fühlt sich hochwertig an und funktioniert wie es soll. Mit ca. 1,4 kg ist das Faltschloss auch nicht schwerer wie seine Konkurrenten das ABUS Bordo Granit X Plus.
Hier ist es natürlich empfohlen das Fahrrad an einem festen Gegenstand zu befestigen damit es auch gegen wegtragen gesichert ist. Hierzu haben wir aber auch schon einen Artikel verfasst.
Trelock FS 455 im Test
Aufbruchsicherheit
Die Sicherheitsstufe des Fahrradschlosses beträgt 4 von 6 möglichen Punkten. Somit ist das Schloss schon sehr sicher und geeignet für vielfahrer. Es ist geeignet für Fahrräder bis ca. 1000€, wenn ein Fahrrad teurer wird sollte in die Oberklasse investiert werden was eine Preiserhöhung um ca. 20€ nach sich zieht. Das Schloss ist gesichert gegen Aufbohren da es aus gehärtetem Stahl ist. Dieser beugt zusätzlich Angriffe mit Kältespray und Schneidewerkzeugen vor.
Stiftung Warentest
Hier ermittelt Stiftung Warentest eine Aufbruchsicherheit im Trelock FS 455 Test von 4,1 (gutes Mittelfeld), somit ist das Schloss nicht gegen alle Diebe geschützt. Allerdings wird es Gelegenheitsdiebe und auch Profis ohne passendes Werkzeug nicht gelingen das Schloss zu knacken.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.