Veröffentlicht am

HipLok Lite als Fahrradschloss

Das HipLok Lite ist ein Kettenschloss mit Ösen an den Enden, im HipLok Lite Test wurde das Kettenschloss mit einem vorgefertigten Vorhängeschloss abgeschlossen. Das Augenmerk bei HipLok liegt aber beim Design des Fahrradschlosses den es sieht Hip aus und kann während der Fahrt um die Hüfte geschnallt werden, was sich als sehr praktisch herausstellt. Dies hat vor allem bei kurzen Fahrtwegen den Vorteil das, dass Schloss schnell verwendet werden kann und es nicht erst aus dem Rucksack oder einer Halterung herausgenommen werden muss. HipLok bietet verschiedene Fahrradschlösser an. In einem Test waren die beliebtesten Fahrradschlösser jedoch das HipLok Gold und das HipLok Lite.

Hiplok Fahrradschloss Lite, Schwarz, 47144010113
23 Bewertungen
Hiplok Fahrradschloss Lite, Schwarz, 47144010113*
von Hiplok
  • 13 mm Bügel aus gehärtetem Stahl, gehärtetes Stahl-Gehäuse, robuste Nylon-Außenhülle
  • 13.5 cm x 7 cm Interner Bereich
  • Gewicht: 1000 g
  • Größe: einheitlich
  • 3 Schlüssel inbegriffen & Code-Programmierung
Unverb. Preisempf.: € 64,99 Du sparst: € 21,00 (32%) Prime Preis: € 43,99 Jetzt bei Amazon prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

HipLok Gold das Premium Schloss

HipLok Gold
HipLok Gold

Das HipLok Gold Premium Schloss ist das sicherste Fahrradschloss das HipLok im Portfolio hat. Das HipLok Gold ist 85cm lange und besteht aus 10mm dicken Stahlketten.

Das Schloss kann angenehm an der Hüfte getragen werden und ist somit vor allem für Leute geeignet die sehr oft Ihr Fahrrad auf- und abschließen. Das Gewicht des Schlosses Beträgt 2,4 kg und gehört damit nicht zu den Leichtgewichten. Viele Kunden die HipLok gekauft haben sind aber der Meinung das das Schloss an der Hüfte kaum spürbar ist und auch weitere Strecken kein Problem darstellen. Der Preis für die Gold Edition beträgt ca. 100€ was nicht gerade günstig ist. Aber da es einer der wenigen Schlösser ist die sich um die Hüfte binden lassen gibt es eine klare Empfehlung. Hier noch mehr Infos..

HipLok Lite im Test

Im Test hat uns das HipLok Lite überzeugt durch seinen günstigen Preis und der Funktion es um die Hüfte zu spannen, den somit können wir das Fahrrad schnell abschließen und müssen nicht erst das Schloss aus dem Rucksack holen. Bei der fahrt ist das Schloss sehr angenehm und stört nicht, es ist bequem. Im HipLok Lite Test finden wir das aussehen mit dem Gelben Schloss und einem gelben Schriftzug sehr gelungen. Die Aussenhülle könnte etwas besser verarbeitet werden. Da der Preis für das Lite nur bei ca. 50€ liegt ist das für uns die bessere Alternative zum HipLok Gold. Hier noch mehr Details..

HipLok knacken

Am ende ist es doch nur wichtig das ein Fahrradschloss nicht sofort geknackt wird. Mit herkömlichen mittel wie einem Bolzenschneider ist das HipLok nicht so einfach zu knacken wie das folgende Video beweist:

Fazit

Wir finden das HipLok eine sehr Innovative Idee und sind überzeugt das es viele Leute gibt die von diesem Problemlöser profitieren können. Ich persönlich fahre nur 30 km zur Arbeit und muss das Schloss nur einmal anbringen. Daher habe ich mich für eine günstige Faltschloss Variante entschieden (dabei kommt es aber auch immer auf die Umgebung an). Falls Ihr aber mehrmals am Tag euer Fahrrad abschließt kann ich das HipLok Lite im Test sehr empfehlen. Hier noch die Auflistung der HipLok Schlösser und deren Sicherheitslevel:

HipLok Lite Test
HipLok Sicherheit

 

Veröffentlicht am

Ein sicheres Fahrradschloss finden!

In unserem Faltschloss Vergleich haben wir uns eines der sichersten Fahrradschlösser bereits angesehen hier finden Sie ein Sicheres Fahrradschloss jeder Kategorie. In diesem Vergleich zeigen wir Ihnen die 3 sichersten Fahrradschlösser in den Bereichen Kettenschloss, Faltschloss und Bügelschloss. Jedoch müssen wir erwähnen das jedes Fahrradschloss knackbar ist und es keine 100% Sicherheit gibt. Dazu haben wir ebenfalls schon einen kleinen Bericht geschrieben.

Sichersten Fahrradschlösser im Vergleich

 ABUS Bordo Granit XABUS Granit Extreme Plus 59ABUS Granit Extreme 59
Faltschloss Test ABUS Bordo Granit X-PlusBügelschloss ABUS Granit 54ABUS Granit Extreme
Sicherheit:
Flexibilität:
Preis:[eapi keyword=B001IHNCXG type=price][eapi keyword=B009ENJPDM type=price][eapi keyword=B000OYHNU2 type=price]
Shop:[eapi keyword=B001IHNCXG type=button][eapi keyword=B009ENJPDM type=button][eapi keyword=B000OYHNU2 type=button]

Was macht ein sicheres Fahrradschloss aus?

Auf was haben wir bei der Wahl der sichersten Fahrradschlösser geachtet? Ein sicheres Fahrradschloss sollte aus einem sehr harten und widerständigem Material bestehen damit dieses nicht mit einem Bolzenschneider durchgeschnitten werden kann. Ebenfalls sollte das Material nicht kälte anfällig sein, ältere Schlösser waren früher sehr einfach mit Kältespray zu knacken. Wenn jedoch der Schließzylinder veraltet ist und dieser durch Picking zu knacken ist, bringt das beste Material nichts. Somit ist bei dem Vergleich für ein sicheres Fahrradschloss immer das Gesamtpaket zu betrachten.

Das Fahrradschloss ist nur so sicher wie der schwächste Teil des Schlosses.

Für ein negativ Beispiel können wir das Kabelschloss herziehen. Denn das Kabelschloss ist eines der einfachst zu knackende Fahrradschloss. Denn das Kabel bietet gegen einen Bolzenschneider keinen widerstand und kann somit in Sekunden geknackt werden. Damit Sie solche Fehler vermeiden haben wir Ihnen ein sicheres Fahrradschloss vorgestellt.

Was darf ein sicheres Fahrradschloss kosten?

Laut dem VdS und dem ADFC sollte das Fahrradschloss zwischen 5 und 10 Prozent des Fahrrad preises ausmachen. Das heißt wenn wir ein Fahrrad für 400€ kaufen sollte das Fahrradschloss zwischen 20 € und 40 € kosten. Dies sind natürlich nur empfohlene Preise. Bei hochpreisigen Fahrrädern über 1000 € empfehlen wir eines der oberen Fahrradschlösser auszuwählen und noch zusätzlich eine Fahrradversicherung abzuschließen. Die Versicherung für ein Fahrrad das 1000 € kostet, Beträgt im Jahr ca. 130 € bei der Allianz. Bei vielen Versicherern ist es zudem Notwendig ein sicheres Fahrradschloss zu verwenden, ansonsten können Sie Ihr Fahrrad nicht versichern beziehungsweise Sie bekommen kein Geld von der Versicherung. Alle Fahrradschlösser in unserem Vergleich haben die höchste Sicherheitsstufe 15+ und sind somit für Versicherungen geeignet. Hier noch eine etwas ältere Statistik, aber so können Sie sich besser Vorstellen wie viele Fahrraddiebstähle es in Deutschland gibt und welchen Schaden dadurch entsteht.

Fazit

Ich persönlich habe ein sehr teures Fahrrad über 1500 € und Fahre damit nur in meiner Freizeit. Wenn ich unterwegs bin stelle ich es immer in Sichtweite und sichere es mit dem ABUS BORDO GRANIT X somit kann es nicht einfach mitgenommen werden. Bei den Unterkünften gibt es meist die Möglichkeit das Fahrrad sicher unterzustellen. Daher habe ich keine Versicherung. Nachteil daran, das ich nie zur Arbeit fahre da mir das zu unsicher ist. Auch wenn ich das Fahrrad auf dem Betriebsgelände abstelle. Als sicheres Fahrradschloss kann ich das ABUS Bordo Granit X übrigens nur empfehlen.