Im Rahmenschloss Test zeigen wir Ihnen die 3 besten Schlösser für Ihr Fahrrad die den besten Schutz vor Diebstahl bieten. Ein Rahmenschloss ist im Prinzip eine Wegfahrsperre für das Fahrrad. Somit bietet es keinen umfassenden Schutz gegen Diebe, da das Fahrrad einfach weggetragen werden kann. Jedoch ist das sehr auffällig und kann daher Gelegenheitsdiebe abschrecken. Bei längerer Abwesenheit ist also ein richtiges Fahrradschloss zu empfehlen. Die Vorteile im Rahmenschloss Test liegen auf der Hand, das Schloss kann nicht vergessen werden und schützt vor Gelegenheitsdieben, durch die einmalige Montage des Schlosses würden wir den Gesamtaufwand sogar extrem gering einschätzen.


- Guter Schutz bei niedrigem bis mittlerem Diebstahlrisiko - empfohlen für die Absicherung guter Zweiräder
- 8,5 mm starker Verriegelungsbügel
- Bügel, das Gehäuse sowie tragende Teile des Verriegelungsmechanismus aus speziell gehärtetem Stahl
- Verschlussmechanismus zum einfachen Anschließen vin Zubehör im Schlosskörper (Zusatzkabel, Kette...)
- NKR - der Schlüssel kann abgezogen werden, wenn das Schloss geöffnet ist, LH - einfache Befestigung an den Hinterbaustreben (mittels Verschraubung)

Rahmenschloss Test
Rahmenschloss von AXA

Eines der besten Schlösser, wie auch in ein anderer Rahmenschloss Test zeigt, ist das AXA Rahmenschloss Defender RL. Es bietet eine leichte Montage mit optimalen Schutz. Zusätzlich gibt es auch hier die Möglichkeit das Schloss mit einem Kettenschloss zu erweitern um so die maximale Sicherheit zu gewährleisten. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist auch sehr gut für ca. 55€ bekommt Ihr folgendes (Die Verlinkten Produkte sind miteinander kompatible und können so bestellt und montiert werden):
- Rahmenschloss (Link zu Amazon)
- Befestigung für das Rahmenschloss (Link zu Amazon)
- Zusätzliche Kettenschloss + Tasche (Link zu Amazon)
Falls Ihr euch noch nicht sicher seit ob ein Rahmenschloss ausreicht könnt Ihr dieses auch erst mal einzeln bestellen und dann das Kettenschloss später nochmals on top dazu bestellen. Infos über die Montage findet Ihr unten.
Fahrradschloss von ABUS
Ein weiteres Schloss, genau wie das AXA haben wir hier auch ein Rahmenschloss mit der Zusatzoption der Kette. Der Vorteil besteht einfach darin das Ihr zu einem relativ geringen aufpreis Optional mehr Sicherheit bekommt. Generell kann auch das ABUS Rahmenschloss im Test einzeln bestellt werden (Link zum Produkt). Unten sehen Sie noch ein kleines Video das Ihnen das Fahrradschloss verdeutlicht. Falls Ihnen das Rahmenschloss von ABUS nicht zusagt sehen Sie sich doch die sichersten Fahrradschlösser auf dem Markt an.
Montage des Schlosses
Das Rahmenschloss (z.B.: ABUS pro tectic 4960) kann ganz einfach befestigt werden, den oft sind bei Treckingräder und auch Mountainbikes schon Löcher im Rahmen um das Rahmenschloss zu befestigen. Somit muss das Rahmenschloss nur noch angeschraubt werden.
Die andere Möglichkeit ist die Verwendung von Kabelbindern, doch um den Lack bei der Montage nicht zu beschädigen solltet Ihr euch spezielle Kabelbinder von den Herstellern kaufen. Oder spezielle Kabelbinder die den Lack nicht zerkratzen. Wir empfehlen die Kabelbinder von AXA (für alle Rahmenschlösser) den diese sind am hochwertigsten und kosten auch nur 7€. (siehe unten)
Keine Sorge durch die Kabelbinder wird das Fahrrad nicht den Dieben überlassen, den wenn abgeschlossen wurde hängt das Schloss am Fahrrad fest!
Die Letzte Möglichkeit der Montage im Test, ist es ein Adapter für das Rahmenschloss zu kaufen. Jedoch passen diese nicht immer und Sie sollten sich im Fachgeschäft beraten lassen. Oder Sie nehmen die 30 Tage zurück Garantie bei Amazon mit. (siehe unten)
Produkt | Geeignet für: | Stabilität | |
---|---|---|---|
![]() |
ABUS Rahmenschlösser | sehr gut | |
![]() |
Universal (von ABUS) | gut | |
![]() |
Universal (von AXA) | gut |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.